Altes Weisheitswissen, zeitlos aktuell
Das tiefe universelle Wissen über die unterschiedlichen menschlichen Persönlichkeitsstile wurde vor ca. 3000 Jahren von islamischen Mystiker, Sufis, in die Welt gebracht.
Bis in die 1970-er Jahre wurde es nur in Klöstern und Mysterienschulen an ausgewählte Menschen mündlich weitergegeben. Die uralte Weisheitslehre menschlichen Verhaltens ist zeitlos aktuell und heute allen Menschen zugänglich.
9 Perspektiven, sich und die Welt besser zu verstehen
Das große Aha-Erlebnis aller, die sich näher mit dem 9-er Modell des Enneagramms beschäftigen, ist die Erkenntnis, dass es neben dem eigenen Fokus noch acht andere Möglichkeiten gibt, sich und die Welt zu betrachten und das Leben zu leben.
Jeder Typ sieht und erlebt sich und die Welt durch eine andere Brille. Im Erkennen der Unerschiedlichkeiten entstehen mehr Verständnis, Akzeptanz und Frieden im Umgang mit sich selbst und anderen Menschen.
Stärken und Schwächen,
Begabungen und Stolpersteine
Das Enneagramm hilft, uns selbst und unsere typischen Reaktionsmuster auf Menschen und Situationen besser zu verstehen. Es zeigt unsere Stärken, Fähigkeiten, Begabungen, Potenziale auf und macht uns im positiven Sinn selbst-bewusster.
Genauso führt es uns – bei ehrlicher Betrachtung – zutiefst heilsam vor Augen, wo unsere Schwächen, Stolpersteine, Leidenschaften und Fixierungen liegen.
Ein dynamisches Modell mit Stress- und Entspannungspunkten
Das Enneagramm ist ein sehr dynamisches Modell der Selbsterkenntnis und der Menschenkenntnis. Wir sind nicht starr ein Typ.
Neben dem Verständnis der Licht- und Schattenseiten des eigenen Grundtyps erweist sich im Lebensalltag vor allem das Wissen um den jeweiligen Stress-und Entspannungspunkt als sehr hilfreich. Stress- und Entspannungspunkte erschließen sich über die Pfeilverbindungen im Enneagrammbild.
Konkrete Lebenshilfe im Alltag
Auch der große spirituelle Lehrer und Benediktinermönch David Steindl-Rast nutzt als bekennender Enneagramm-Typ 1 (Perfektionist) das altes Weisheitswissen in seinem Alltag.
„Das Enneagramm ist eines der hilfreichsten Dinge, die mir im Leben untergekommen sind. Es hat mir sehr zu meinem Selbst-Verständnis geholfen. Für meinen Persönlichkeitstyp kann nichts perfekt genug sein. Ich nehme gewisse Dinge nicht mehr wichtig, über die ich mich früher aufgeregt habe.“